Enthüllen Sie die Schönheit der Prager Burg
Die Prager Burg ist zweifellos eine der berühmtesten Attraktionen von Prag. Am linken Ufer der Vitava erhebt sich die Burg mit ihren Palästen, Türmen und Türmchen wie eine imposante Festung über das Stadtzentrum, die an ein Märchen erinnert. Innerhalb der Mauern befindet sich eine faszinierende und vielfältige Sammlung von Galerien, Museen und historischen Gebäuden, die einige der größten kulturellen und künstlerischen Schätze Tschechiens beherbergen.
Es wird angenommen, dass die Geschichte Prags im 9th Jahrhundert auf der Prager Burg selbst begann. Es wird gesagt, dass Fürst Borivoi hinter dieser Veränderung stand, da er neben der Burg auch den Bau eines Palastes, eines Klosters und dreier Kirchen in Auftrag gab, neben anderen bemerkenswerten Bauwerken.
Die Prager Burg erlebte ihre glanzvollste Zeit unter Rudolf II., dem letzten Mitglied des Hauses Habsburg, das die Zitadelle als Hauptresidenz nutzte. Selbst nach all den Invasionen und Bränden, die die Burg überstanden hat, sind Türme, Säle, Kapellen und Kirchen aus jeder ihrer besten Epochen erhalten geblieben.
Laut Guinness-Buch der Rekorde ist die Prager Burg die größte antike Burg der Welt, deren Ausmaße schlichtweg erstaunlich und atemberaubend sind. Mit einer Länge von 570 m ist der Komplex mehr als siebenmal so groß wie ein Fußballfeld. Die Fläche, auf der sich die Burg befindet, umfasst jedoch 45 Hektar.
Die Prager Burg ist seit 1918 die offizielle Residenz der Präsidenten der Tschechischen Republik.
Inhaltsverzeichnis
Die Prager Burg auf einen Blick
Die Prager Burg musste aufgrund des hohen Alters des Bauwerks umfassend renoviert werden. Fürst Sobéslavy führte das erste Projekt im 12.th Jahrhundert durch, weitere Restaurierungsarbeiten folgten nach dem Brand im Jahr 1541. Die dritte Restaurierung erfolgte unter der Herrschaft von Kaiserin Maria Theresia, und die letzte Renovierung der Zitadelle wurde 1920 auf Anordnung von Präsident Masaryk durchgeführt.
Die Wachablösung findet jede Stunde statt. Die beste Zeit für einen Besuch ist jedoch die Mittagszeit, wenn die Fahnen ausgetauscht werden und eine Musikkapelle aus den Fenstern des Plecnik-Saals eine Fanfare spielt.
Der Kontrast zwischen dem Minimalismus der Plecnik-Treppe auf der linken Seite und der goldenen Balustrade der Barocktreppe auf der rechten Seite versetzt die Besucher oft in Erstaunen, sobald sie den Haupteingang des Schlosses passieren.
Die ausgezeichneten Höfe
Nachdem Sie den Eingang mit den Repliken der Skulpturen der Titanenschlacht von Ferdinand Platzer zu beiden Seiten passiert haben, werden Sie direkt in den ersten Hof geführt. Hier gibt es zwar nichts Besonderes zu sehen, aber das prächtige Matthiastor, das älteste Barockdenkmal der Tschechischen Republik, führt Sie in den zweiten Innenhof.
In diesem zweiten Hof befindet sich ein Barockbrunnen in der Mitte sowie ein Brunnen aus dem 17.th Jahrhundert mit einem prächtigen Eisentor. Hier befindet sich die Heilig-Kreuz-Kapelle, die in der ehemaligen Sakristei des Veitsdoms untergebracht ist, in der sich heute ein Geschenkeladen befindet. Hier befinden sich auch die Rudolph-Galerie und der Spanische Saal, die beide für Staatsempfänge gebucht werden.
Die Gemäldegalerie der Prager Burg befindet sich in den Renaissanceställen des zweiten Hofes. Sie zeigt einen Teil der seit 1650 bestehenden Sammlung der Habsburger mit Werken von Tizian, Tintoretto und Rubens.
Eine majestätische Kathedrale in einem Schloss
Sobald Sie den zweiten Hof verlassen, werden Sie von der Fassade des gotischen Veitsdoms begrüßt, dessen erster Stein 1344 von Kaiser Karl IV. selbst gelegt wurde.
Wenn Sie noch etwas Zeit haben und keine Probleme mit Klaustrophobie haben, sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, den Großen Südturm zu besteigen, der 96 m hoch ist. Oben angekommen, werden Sie mit einer malerischen Aussicht belohnt, die Sie für Ihre Mühe belohnt.
Im Inneren der Kathedrale erwarten Sie große Schätze, darunter die Kronjuwelen der böhmischen Könige, die St.-Wenzels-Kapelle, das Mausoleum und das königliche Oratorium, die Grabstätte des Heiligen Johannes von Nepomuk und das Grab des Heiligen Vitus.
Den dritten Hof des Schlosses erkennt man sofort an dem Granitmonolithen, der zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkriegs errichtet wurde. Hier befindet sich auch die Nachbildung der Bronzeskulptur der St. Georgs-Statue. Außerdem sehen Sie hier den alten Königspalast aus dem Jahr 1135 und den Vladislav-Saal, in dem alle Präsidenten der Tschechischen Republik vereidigt wurden.
Unter dem Alten Königspalast befindet sich eine bedeutende Sammlung von Artefakten, die mit der Geschichte der Burg in Verbindung stehen, darunter der Wappenrock und der Helm des Heiligen Wenzel, Kronjuwelen und illuminierte Handschriften. Außerdem sind hier verschiedene maßstabsgetreue Modelle der Burg untergebracht.
Der Pulverturm
Sie sehen das gleichnamige Kloster und die Basilika auf dem benachbarten St.-Georgs-Platz sowie den Pulverturm, der Ende des 15.th Jahrhunderts zur Verteidigung der Burg errichtet wurde. Danach erreichen Sie die George Street, die Straße, die an der St.-Georgs-Basilika beginnt und bis zum Osttor der Burg führt.
Auf dem Weg dorthin stoßen Sie auch auf das Goldene Gässchen, eine hübsche Kopfsteinpflasterstraße. Einige der farbenfrohen Häuser in dieser Straße dienten Franz Kafka und Jaroslav Seifert, dem Literaturnobelpreisträger, als Zuhause.
An einem Ende befindet sich der Daliborka-Turm. Dieser runde Turm diente als Gefängnis für Dalibor von Kozojedy, der die Bauernrevolution von 1498 unterstützte. Wenn Sie noch etwas Zeit haben, werden Sie auch zahlreiche historische Gebäude sehen, die Sie unbedingt erkunden sollten.
Einpacken
Die Prager Burg ist ein bemerkenswertes Wahrzeichen, in das sich jeder Tourist sofort verliebt, sobald er es mit eigenen Augen sieht. Von dem Moment an, in dem Sie den Komplex betreten, werden Sie in seine reiche und abwechslungsreiche Geschichte hineingezogen werden.
Artikel aus derselben Kategorie:
- Thermalbad Lasko bietet Wellness und Entspannung
- Slowenien Thermal Spa Lasko für ultimative Verwöhnung und Entspannung
- Was gibt es in Jamaika am besten zu tun und zu sehen?
- Wunderbare Vorteile eines romantischen Wochenendes für zwei in Thermana Laško
- Finden Sie den perfekten Camper-Stop in den Thermalbädern in Slowenien für ultimative Entspannung und Abenteuer